Notdienst für VAILLANT Gasgeräte in Wien
Ein plötzlicher Ausfall der Vaillant-Therme ist mehr als nur unangenehm – es betrifft Ihre Wärme, Ihr Warmwasser und im schlimmsten Fall Ihre Sicherheit. Genau deshalb gibt es unseren schnellen und verlässlichen Notdienst für Vaillant Gasgeräte in Wien. Wir sind da, wenn andere Feierabend haben – 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche.


2500 + Zufriedene Kunden

Schnelle Hilfe in Notsituationen – darauf können Sie sich verlassen
Wir wissen: Wenn die Therme ausfällt, muss es schnell gehen. Darum halten wir alle wichtigen Ersatzteile für Vaillant-Geräte auf Lager und setzen auf kurze Reaktionszeiten in ganz Wien. Egal ob Zündstörung, Wasserverlust, Gasgeruch oder Heizungsfehler – wir analysieren das Problem vor Ort und bringen Ihre Anlage wieder in Gang.
Unser Vaillant-Notdienst für Wien bietet:
- 24h-Erreichbarkeit – auch am Wochenende & an Feiertagen
- Reparaturen direkt vor Ort, ohne lange Wartezeiten
- Ersatzteile für viele Vaillant-Modelle auf Lager
- Keine versteckten Kosten – transparente Preise
- Fachkundige Techniker mit langjähriger Erfahrung

Wir sind 24/7 für jegliche Notdienste bereit.
24h täglich in allen Notsituationen erreichbar
Regelmäßige Wartung – verlängert die Lebensdauer Ihrer Therme
Viele Störungen lassen sich durch rechtzeitige Wartung vermeiden. Deshalb empfehlen wir eine jährliche Wartung Ihrer Vaillant-Therme – nicht nur zur Sicherheit, sondern auch für eine lange Lebensdauer und effizienteren Energieverbrauch.
Vorteile der regelmäßigen Wartung:
- Geringerer Energieverbrauch
- Weniger Störungen & Ausfälle
- Längere Lebensdauer Ihrer Therme
- Optimaler Schutz vor teuren Folgeschäden
- Nachweis für Versicherung & Vermieter
Sie können Ihre Wartung bequem bei uns buchen – auf Wunsch auch mit automatischer Erinnerung fürs nächste Jahr.

Thermentausch – wenn Reparieren keinen Sinn mehr macht
Manche Geräte sind schlicht am Ende ihrer Laufzeit. Wir beraten Sie ehrlich, ob sich eine Reparatur noch lohnt oder ein Thermentausch wirtschaftlich sinnvoller ist. Falls ein Tausch nötig ist, kümmern wir uns um alles – von der Auswahl des passenden Vaillant-Geräts bis zur fachgerechten Montage.
Unser Rundum-Service beim Thermentausch:
- Unverbindliche Beratung & Kostenvoranschlag
- Abbau & Entsorgung des Altgeräts
- Lieferung & Einbau der neuen Therme
- Anmeldung beim Energieversorger inklusive
- Alles aus einer Hand, termingerecht und sauber
Profitieren Sie von unserem umfassenden Service und besuchen Sie unseren Onlineshop unter www.thermentausch.co.at.


Kombi-Therme
atmoTEC
inkl. Montage & Altgerätemitnahme Ab EUR 1.899,-.

Brennwert-Therme
ecoTEC plus
inkl. Montage & Altgerätemitnahme Ab EUR 3.399,-

Brennwert-Heizkessel
ecoCOMPACT
inkl. Montage & Altgerätemitnahme Ab EUR 4.899,-
Störungen der Vaillant Thermen
Vaillant Fehlercodes
F.01: Unterbrechung Rücklauftemperaturfühler
F.02: Unterbrechung Speicherladesensor actoSTOR (NTC), nur in Verbindung mit F.91
F.03: Unterbrechung Speichersensor actoSTOR (NTC), nur in Verbindung mit F.91
F.10: Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
F.11: Kurzschluss Rücklauftemperaturfühler
F.12: Kurzschluss am Speicherladesensor (NTC), nur in Verbindung mit F.91
F.13: VCW: Kurzschluss Warmstartfühler/Speicherfühler VCW mit actoSTOR: Kurzschluss am Speichersensor, nur in Verbindung mit F.91
F.20: Sicherheitsabschaltung: Temperaturbegrenzer
F.22: Sicherheitsabschaltung: Wassermangel
F.23: Sicherheitsabschaltung: Temperaturspreizung zu groß
F.24: Sicherheitsabschaltung: Temperaturanstieg zu schnell
F.25: Sicherheitsabschaltung: Abgastemperatur zu hoch
F.26: Fehler: Gasarmatur ohne Funktion
F.27: Sicherheitsabschaltung: Flammenvortäuschung
F.49: Fehler eBUS
F.52: Fehler Anschluss Massenstromsensor
F.53: Fehler Massenstromsensor
F.54: Fehler Gasdruck (in Verbindung mit F.28/F.29)
F.56: Fehler Regelung Massenstromsensor
F.57: Fehler während Komfortsicherungsbetrieb
F.61: Fehler Gasarmatur Ansteuerung
F.62: Fehler Gasarmatur Abschaltverzögerung
F.63: Fehler EEPROM
F.64: Fehler Elektronik / NTC
F.65: Fehler Elektroniktemperatur
F.67: Fehler Elektronik / Flamme
F.68: Fehler instabiles Flammensignal
F.70: Ungültige Gerätekennung (DSN)
F.71: Fehler Vorlauftemperaturfühler
F.72: Fehler Vorlauf- und/oder Rücklauftemperaturfühler
F.73: Signal Wasserdrucksensor im falschen Bereich(zu niedrig)
F.74: Signal Wasserdrucksensor im falschen Bereich(zu hoch)
F.75: Fehler keine Drucksprungerkennung beim Start der Pumpe
F.28: Ausfall im Anlauf: Zündung erfolglos
F.29: Ausfall im Betrieb: Wiederzünden erfolglos
F.75: Fehler keine Drucksprungerkennung beim Start der Pumpe
F.76: Überhitzungsschutz am Primär-Wärmetauscher hat ausgelöst
F.77: Fehler Abgasklappe/Kondensatpumpe
F.78: Unterbrechung Warmwasser-Auslauffühler am externern Regler
F.80: Unterbrechung oder Kurzschluss Einlaufsensor Sekundär-Wärmetauscher; nur in Verbindung mitF.91
F.81: actoSTOR Ladepumpe defekt; nur in Verbindung mit F.91
F.83: Fehler Temperaturänderung Vorlauf- und/oder Rücklauftemperaturfühler
F.84: Fehler Temperatur-Differenz Vorlauf- / Rücklauftemperaturfühler unplausibel
F.85: Fehler Vorlauf- oder Rücklauftemperaturfühlerfalsch montiert
F.90: Kommunikation mit actoSTOR Modul unterbrochen
F.91: Sensor / Aktor-Fehler am actoSTOR Modul
F.92: Fehler Kodierwiderstand
F.93: Fehler Gasgruppe
LED actoSTOR Modul: Status actoSTOR Elektronik
Kommunikationsfehler: Keine Kommunikation mit der Leiterplatte
F.32: Fehler Gebläse
F.42: Fehler Kodierwiderstand (evtl. in Verbindung mitF.70)