Rohrbruchbehebung in Wien mit Installateur BM an Ihrer Seite.
Ein Rohrbruch kann in wenigen Minuten massive Schäden verursachen – vom durchnässten Parkett bis zur komplett durchfeuchteten Wand. Installateur BM ist Ihr Ansprechpartner für schnelle und professionelle Rohrbruchbehebung in Wien und Umgebung, egal ob im Altbau, Neubau oder Gewerbeobjekt. Mit über 15 Jahren Erfahrung, moderner Leckortungstechnik und einem 24h-Notdienst sorgen wir dafür, dass die Ursache schnell gefunden und der Schaden zuverlässig behoben wird.


2500 + Zufriedene Kunden


Warum Installateur BM aus Wien?
Unsere Kunden sagen: „Innerhalb von 40 Minuten war das Team da, hat den Bruch in der Wand gefunden und repariert. Alles sauber, alles klar erklärt!“ – Anna K., 1050 Wien.
Häufige Gründe für Rohrbrüche in Wien
Rohrbrüche haben in Wien oft spezifische Ursachen, die mit der Stadt und ihren Gebäuden zusammenhängen:
Alterungsbedingte Schäden in Altbauten
Viele Wiener Altbauten haben Rohrsysteme aus Blei, Gusseisen oder Stahl, die Jahrzehnte alt sind. Korrosion und Materialermüdung führen zu Rissen oder Löchern. Besonders in Bezirken wie Mariahilf oder Josefstadt sehen wir häufig Brüche in Hauptleitungen, die seit den 1950er-Jahren nicht erneuert wurden.
Frostschäden und Heizungsprobleme
In kalten Wintern frieren schlecht isolierte Rohre in Kellern oder Außenbereichen ein. Das Wasser dehnt sich aus und sprengt die Leitung. Auch Heizungsrohre sind betroffen, besonders wenn die Thermenwartung vernachlässigt wurde. Ein Fallbeispiel: In einem Haus im 19. Bezirk platzte ein Heizungsrohr nach einem Kälteeinbruch, was eine Überschwemmung im Keller verursachte.
Druckschläge und Materialermüdung
Plötzliche Druckspitzen im Wassersystem (z. B. durch Pumpen oder Ventile) können Rohre überlasten. In Kombination mit Materialermüdung – etwa bei alten Kunststoffrohren – entstehen Risse. Dies sehen wir oft in Mehrparteienhäusern, wo hohe Wasserentnahmen Druckschwankungen verursachen.

Schlechte Installationen aus früheren Jahrzehnten
In den 1970er- und 1980er-Jahren wurden in Wien oft minderwertige Materialien oder unsaubere Verbindungen verbaut. Solche Rohre sind heute anfällig für Brüche, besonders in stark genutzten Systemen wie Küchen oder Badezimmern.
Tipp: Regelmäßige Rohrreinigung und Inspektionen können Schwachstellen frühzeitig aufdecken, bevor ein Bruch entsteht.
Das sagen unsere Kunden
In drei Schritten zur schnellen Rohrbruchbehebung
Schadensanalyse vor Ort
Sobald wir Ihren Anruf erhalten, sind wir innerhalb von 30–45 Minuten in Wien bei Ihnen. Unsere Techniker nutzen modernste Leckortungstechnologien wie Infrarotkameras, Endoskopie und akustische Sensoren, um den Rohrbruch exakt zu lokalisieren – ohne unnötiges Aufstemmen. Ob in der Wand, im Boden oder im Keller: Wir finden die Ursache, bewerten den Schaden und erklären Ihnen die nächsten Schritte. Für komplexe Fälle (z. B. Hauptleitungen) setzen wir Rohrkameras ein, um versteckte Risse oder Korrosion zu identifizieren.
Rohrbruch beheben – sauber, schnell, fachgerecht
Nach der Diagnose beheben wir den Schaden mit der passenden Methode. Kleinere Lecks reparieren wir durch Abdichten oder Teilersatz, größere Brüche erfordern oft einen Rohraustausch. Wir arbeiten mit hochwertigen Materialien (z. B. Edelstahl oder Kunststoffrohre nach ÖNORM) und schützen Ihre Räume durch präzise, saubere Arbeit. Unsere Notfallfahrzeuge sind mit allem ausgestattet, um vor Ort sofort zu handeln – von Trocknungsgeräten bis zu Ersatzteilen. Bei Bedarf koordinieren wir Badsanierungen oder Abschlussreinigungen nach Wasserschäden mit unseren Partnerhandwerkern.
Abschlusskontrolle + Vorbereitung für Versicherungsunterlagen
Nach der Reparatur prüfen wir die Dichtheit des Systems mit Drucktests und stellen sicher, dass keine weiteren Lecks bestehen. Sie erhalten ein Kurzprotokoll mit Schadensbeschreibung, Fotos und Reparaturdetails für Ihre Versicherung. Wir beraten Sie zur Abwicklung und unterstützen bei der Kommunikation mit dem Versicherer. Falls größere Sanierungsarbeiten nötig sind (z. B. Trocknung oder Maurerarbeiten), organisieren wir die Koordination mit anderen Gewerken, um den Schaden komplett zu beheben.
Rohrbruch in Wien? Warten kostet Zeit und Geld.
Rufen Sie jetzt unseren 24/7-Notdienst an: 01 234 567 89, schreiben Sie uns per WhatsApp oder sichern Sie sich sofort Hilfe über unser Kontaktformular.


2500 + Zufriedene Kunden
Preisbeispiele (transparente Orientierung)
Die Kosten für eine Rohrbruchbehebung hängen vom Schaden, der Lage und den Materialien ab. Hier sind typische Preisspannen:
Hinweis: Jeder Rohrbruch ist individuell. Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir ein verbindliches Angebot. Für die Versicherungsabwicklung dokumentieren wir alle Arbeiten genau, um Ihnen die Erstattung zu erleichtern. In Mietwohnungen übernimmt oft die Gebäudeversicherung des Vermieters die Kosten – wir beraten Sie dazu.
Fallbeispiel: In einer Wohnung im 9. Bezirk reparierten wir ein Leck in einer Wand für 220 €. Die Ursache war ein korrodiertes Kupferrohr. Die Versicherung übernahm die Kosten nach Vorlage unseres Protokolls.
Unser 24h-Notdienst für Wien und Umgebung
Ein Rohrbruch hält sich nicht an Öffnungszeiten. Deshalb ist unser Notdienst in Wien und Umgebung 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag erreichbar. Was uns auszeichnet:
Fallbeispiel: Mitten in der Nacht meldete ein Restaurant im 2. Bezirk einen Rohrbruch in der Küche. Unser Team war in 35 Minuten vor Ort, lokalisierte das Leck mit einer Infrarotkamera und reparierte das Rohr für 280 €. Der Betrieb konnte am nächsten Tag weiterlaufen.

Häufige Fragen zum Rohrbruch in Wien
Ein Rohrbruch kommt meist unerwartet – und mit vielen offenen Fragen. Wie läuft die Behebung ab? Wer zahlt den Schaden? Und wie schnell sind wir vor Ort? Hier finden Sie klare Antworten auf die wichtigsten Fragen – verständlich, kompakt und ohne Fachchinesisch.
Soforthilfe bei Rohrbruch – jetzt anrufen oder Angebot anfordern
Keine Zeit verschwenden – schnelle Hilfe ist nur einen Anruf entfernt! Kontaktieren Sie uns jetzt: 01 234 567 89 oder fordern Sie ein Angebot an.


2500 + Zufriedene Kunden